Benjamins Lutherrose backen
Zutaten für ca. 25 Stück:
- 250 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 125 g Butter
- abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
- Mehl für die Oberfläche
- Frischhaltefolie, Backpapier
- Backblech, Rührschüssel, Keksausstecher (z.B. Lutherrose, oder Blüte- und einen kleinen Herzausstecher)
- rote Marmelade
- und wenn du magst, noch ein wenig Puderzucker
- Mehl, Zucker, Ei, Zitronenschale und Salz in eine Rührschüssel geben.
- Kalte Butter würfeln, hinzufügen und zu einem glatten Mürbeteig verkneten. (Dafür kannst du einfach deine Hände nehmen – nachdem du sie gewaschen hast, natürlich - knete den Teig zügig und nicht zu lange, sonst wird er warm und klebt.)
- In Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kekse ausstechen. Vergiss nicht beide Ausstechformen für die Lutherrose zu verwenden, damit du eine Unter- und eine Oberseite bekommst.
- Die Kekse auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen und nacheinander im vorgeheizten Backofen (Elektro-Herd: 200°C/Umluft: 175°C) ca. 10 Minuten backen.
- Danach die Kekse kurz abkühlen lassen.
- Jetzt nimmst du einen Keks ohne Loch (Herz) und bestreichst ihn mit roter Marmelade. Darauf legst du dann einen Keks mit „Herzloch“ und drückst ihn leicht an.
- Und fertig ist deine Lutherrose. Wenn du magst, kannst du sie noch mit Puderzucker besprenkeln.
P.S.: Die kleinen Herzen, die entstehen, kannst du als süße Knabberei mitbacken, brauchst sie aber für das „Lutherrosen-Plätzchen“ nicht.
Klicke auf das Bild, dann öffnet sich dein Rezept für Benjamins leckere Lutherrose:
[PDF, 128kB]
Veröffentlicht in Kochen am 21. Juni 2017
Empfohlene Beiträge
Party-Pizza
Schmeckt gut und sieht lustig aus: Auf deinem Kinderfest macht sich jeder Gast selbst ein Pizzagesicht.
Zeichne deine Lutherrose
Die Lutherrose hat sich Martin Luther für sein Wappen selbst ausgedacht.
Benjamins Lutherbrot
Das Grundrezept zu diesem Hefebrot stammt übrigens aus Martin Luthers Haus.
Leckere Honig-Bällchen
Die Bällchen schmecken wie das Brot, das Gott den Israeliten vom Himmel geschickt hat. Lecker – ...