Birgit und Siegfried sind aus unserer Kindersendung nicht wegzudenken. Wobei sie mithelfen, siehst du hier.
Wie und wo entstand die neue Studio-Kulisse von „Hallo Benjamin!“? Schau dir hier den Aufbau an!
Wie funktioniert eine Kamera und wie wird der Ton aufgenommen? Finde es hier mit den Kinderreportern heraus!
Bei unserer Kindersendung gibt es fünf Kameras. Wir erklären dir hier, wie nur die spannendsten Aufnahmen in der Sendung landen.
Hast du dich schon einmal gewundert, wo die Deko in Benjamins Studio herkommt? Hier findest du es heraus!
Hier siehst du, was du bei einem Auftritt beachten musst. Das hilft dir auch, wenn du ein Referat in der Schule halten musst.
Benjamins Trickbox im Gepäck: In Sindelfingen ist ein tolles Gästebuch enstanden. Hier könnt ihr es euch anschauen
Er schmeckt gar nicht so gesund, wie er klingt. Sondern einfach nur frisch und lecker!
Was ist evangelisch, was ist katholisch? Glauben alle an denselben Gott?
Als der Turm von Babel für Gott zu hoch wurde, hat er die Menschen durch verschiedene Sprachen verwirrt und in alle Himmelsrichtungen zerstreut. Die Bibelgeschichte kannst du in diesem Heft nachlesen ...
Der Ernst des Lebens, «das Leben ist keine Spielwiese» – diese Ansichten haben sich die meisten erwachsenen Menschen zu eigen gemacht.
Bis zum 12. Mai 2017 können sich Einzelpersonen, Kindergartengruppen, Schulklassen und Jugendgruppen für den Filmpreis „Goldene Gans“ bewerben. Dabei gibt es tolle Preise zu gewinnen: In der Altersklasse bis zehn Jahre stiftet die Kindersendung „Hallo Benjamin!“ den Preis.
Kulissenbau, Kamera, Ton – Wie entsteht deine Sendung „Hallo Benjamin!“?
Bald wird es wieder wärmer, und die Tiere kommen aus ihren Winterverstecken heraus. Hoffentlich ist keines verloren gegangen! Wie gut, dass sich Gott nicht nur um die Menschen, sondern auch um die Tiere kümmert und sie beschützt. So wie der Hirte, der das verlorene Schaf in der Wildnis sucht und rettet. Tieren zu helfen, das ist die Aufgabe von Tierärzten, Tierpflegern und Tierschützern.
Basteln und gewinnen mit Benjamin auf der Messe CMT 2016. Auch dieses Jahr war unsere Kirchenmaus mit einem Stand auf der Stuttgarter Urlaubsmesse CMT vertreten. Dort hatten die jungen Besucher viel Spaß.
Rubrik: Veranstaltungen
Gute Aussichten für Sterngucker! In den langen, dunklen Nächten des Winterhimmels treten mehr Sterne hervor als im Sommer.
Rubrik: Elternbrief
Schaut in der Silvesternacht oder in einer anderen klaren Nacht in den Himmel: Staunt ihr auch über die unzähligen Sterne? Wie weit geht der Himmel? Was ist da draußen im Weltall?
Wie funktioniert ein Trickfilm? Welche Arten von Trickfilm es gibt und wie man selber einen Basteln kann.
Wie sieht es hinter der Kamera aus und wie entsteht der Ton zum Bild? Unsere Kinderreporterin Romy hat nachgefragt und nimmt dich mit hinter die Kulisse von „Hallo Benjamin!“
Hänge deinen Engel aus Pappmaché an der Wand oder am Fenster auf: Vielleicht begegnest du mal einem echten?
Die Adventszeit beginnt jetzt, und alle bereiten sich auf das Weihnachtsfest vor!
Was sind Engel überhaupt und haben sie immer Flügel?
Schon gleich zur Begrüßung geht es diesmal um Abschied! Der Monat November ist schließlich der Abschied vom Herbst und bald auch vom fast vollendeten Jahr.
Spiegeleier im Paprikaring ist ein einfaches, aber raffiniertes Gericht und eine bunte Alternative zu gewöhnlichen Spiegeleiern.