Zeichne deine Lutherrose
Die Lutherrose hat sich Martin Luther für sein Wappen selbst ausgedacht. Das Kreuz soll an Jesus erinnern, denn er ist der Mittelpunkt des Glaubens, der vor allem mit dem Herzen verstanden wird. Die Rose steht für Freude, Trost und Frieden.
Martin Luther war ein mutiger Mann, der die christliche Kirche verändert hat. Er lebte vor etwa 500 Jahren und hat die Bibel ins Deutsche übersetzt.
Klicke auf das Bild, dann öffnet sich deine Anleitung für Benjamins Lutherrose:
[PDF, 151kB]
Veröffentlicht in Basteln am 1. Juli 2017
Empfohlene Beiträge
Das Grundrezept zu diesem Hefebrot stammt übrigens aus Martin Luthers Haus.
Schon gleich zur Begrüßung geht es diesmal um Abschied! Der Monat November ist schließlich der Abschied ...
Ein wichtiges Ereignis feiert Geburtstag: Schau dir an, was Martin Luther damals in der Bibel entdeckt ...
Wie du die Lutherrose von Martin Luther nachbacken kannst, liest du in der Backanleitung von Benjamin.